Neue Doppel-DVD mit Solofilmen

In dieser Zeit, in der vielen von uns der Weg ins Kino schwerfällt oder sogar komplett vorbehalten bleibt, kommt diese Information genau richtig: Die französische Firma Lobster Films hat (in Zusammenarbeit mit der Library of Congress in Washington, D. C.) insgesamt 35 Solo-Filme unserer beiden Lieblinge auf 4 DVDs veröffentlicht: 17 Kurzfilme mit Stan aus der Zeit von 1918 bis 1925 sowie 18 Filme mit Ollie aus der Zeit von 1914 bis 1926. Die Bildqualität der extra für diese Edition optisch aufbereiteten Streifen ist wirklich überragend, zudem sind ein paar Perlen enthalten, die bislang noch auf keiner anderen Veröffentlichung enthalten waren — wie beispielweise der Laurel-Solofilm WHEN KNIGHTS WERE COLD, den Stan selbst einmal als einen einer Lieblings-Solofilme bezeichnete. Bestellen könnt Ihr die Box unter anderem auf dieser Seite (für 35 Euro), auf der es auch einen kurzen Filmausschnitt zu sehen gibt.

Buch über Doppelgänger und Komiker-Duos

"We'll climb down the garage and we'll change our clothes in the drainpipe; then, we'll go to a hotel and we'll be just as comfortable as two peas in a pod!" — Wer Laurel & Hardy bevorzugt in der englischsprachigen Originalversion anschaut, dürfte sich an diese legendären Zeilen aus SONS OF THE DESERT erinnern. Wörtlich übersetzt, bedeutet "two peas in a pod" zwar "zwei Erbsen in einer Schote", doch gemeint ist damit eigentlich "zwei gleichen sich wie ein Ei dem anderen". Und damit ist bereits der Titel des Buches erklärt, das Anthony Mitchell-Waite (Foto) und seine Ehefrau, Joanne, jetzt auf den Markt gebracht haben: TWO PEAS IN A POD informiert umfassend über Laurel & Hardy-Doppelgänger sowie Komiker-Duos, die im Stile von Stan und Ollie weltweit im Film, im Fernsehen, auf der Bühne oder im Internet "unterwegs" waren bzw. noch sind. Auf über 700 Seiten bleibt in diesem Buch kaum eine Frage zum Thema offen. Zudem sorgen Hunderte von Abbildungen, Anekdoten sowie Interviews für eine abwechslungsreiche Lektüre. Ganz billig ist der Spaß nicht — rund 60 Euro. Aber wenn man weiß, wieviel Liebe und Arbeit die beiden da hineingesteckt haben, dann ist das Werk letztlich doch ein Schnäppchen!

Spendenaktion für Grabstein

Eine Crowdfunding-Kampagne will jetzt dem bislang anonymen Grab einer aus verschiedenen Filmen mit Laurel & Hardy bekannten Schauspielerin zu einem Grabstein verhelfen: Lyle Tayo spielte unter anderem in SHOULD MARRIED MEN GO HOME und THEIR PURPLE MOMENT (auf dem Foto ist sie ganz links zu sehen) jeweils Ollies Ehefrau. Im wahren Leben hieß sie Lyle Shipman, geboren am 19. Januar 1889. Zwischen 1921 und 1934 drehte sie rund 50 Filme, fast alle für den Produzenten Hal Roach. Lyle Tayo starb am 2. Mai 1971, im Alter von 82 Jahren, in Hollywood. Ihr Grab befindet sich (wie das von Oliver Hardy) im Valhalla Memorial Park in North Hollywood. Wer dazu beitragen möchte, dass ihre letzte Ruhestätte einen würdigen Grabstein erhält, kann sich unter diesem Link an der Spendenkampagne beteiligen.